Schriftzug Everyone is welcome
Katie Moum / Unsplash - Unsplash License, https://unsplash.com/license

Workflow: Ihr Weg zum digitalen Wandel

Mit dem Digital Pathguide analysieren Sie den Status Quo der digitalen Transformation in Ihrem Betrieb. Mitarbeiter:innen und Arbeitgeber:in äußern sich zu den Handlungsfeldern Organisations- und Technisierungsgrad, Unternehmenskultur und Führung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zum Thema Gesundheit.

  • PDF

Anmelden

Um den Digital Pathguide nutzen zu können, melden Sie Ihren Betrieb online an (Registrierung Ihres Betriebs). Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung mit den Zugängen zum webbasierten Befragungssystem für Mitarbeiter:innen und Arbeitgeber:in.

Vorbereiten

Nun können Sie die Befragung passgenau für Ihre Zwecke gestalten:

  • Sie können Analyse-Einheiten definieren, indem Sie zum Beispiel eine Gliederung in Abteilungen, Filialen, Regionen oder Ähnliches vornehmen. Je nachdem, was für Sie am sinnvollsten erscheint.
  • Sie können eigene Fragen ergänzen, die Sie zusätzlich für wichtig halten.

Am Ende der Vorbereitungsphase informieren Sie Ihre Mitabeiter:innen, laden Sie zur Teilnahme ein und verteilen die entsprechenden Zugänge. Verwenden Sie dazu gern unsere Vorlage für ein Anschreiben (PDF-Format), um Ihren Mitarbeiter:innen zu erklären, worum es geht.

Das System ist gut verständlich aufgebaut, sodass Sie bequem durch den Prozess finden. Ein Handbuch, welches Sie nach der Anmeldung erhalten, leistet technische Hilfestellung.

Unser Tipp: Beziehen Sie rechtzeitig die Mitarbeiter:innenvertretung in Ihrem Betrieb ein und informieren Sie alle Beteiligten frühzeitig über die Befragung.

Befragen

Die Befragung mit dem Digital Pathguide kann starten. Der/die Arbeitergeber:in füllt einen gesonderten Fragebogen aus. Die Mitarbeiter:innen erhalten jeweils einen eigenen Zugang, damit sie die Fragen anonym beantworten können. Nach einer gewissen Zeitspanne endet die Befragung automatisch. Bei Bedarf kann sie aber auch verlängert werden.

Unser Tipp: Stellen Sie einen Ihrer Mitarbeiter:innen während der Befragung als Support-Kontakt zur Verfügung. Denn es können immer wieder Fragen bezüglich der Nutzung und der Module aufkommen.
 

Digital Pathguide - Handlungsfelder Die Grafik wurde intern erstellt für ST-BS, Digital Pathguide, die Icons stehen unter einer Creative Commons-Lizenz By ProSymbols, US; By Vectors Market; By Ralf Schmitzer, DE; By Samy Menai, FR; By P Thanga Vignesh; By David, US / Icons The Noun Project - CC BY 3.0 us, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/us/legalcode

Bewerten

Jetzt lassen sich die Antworten auswerten. Sie können die Analyse individuell gestalten, indem Sie konkrete Vergleiche anstellen, bestimmte Einheiten (z.B. Abteilungen oder Filialen) abrufen oder Anmerkungen notieren.

Grundsätzlich wird auch der Vergleich zu den Durchschnittsergebnissen der anderen teilnehmenden Betriebe angezeigt. Die Ergebnisse können Sie sich als PDF ausgeben lassen und eine Einschätzung des Status Quo der digitalen Transformation in Ihrem Unternehme vornehmen.

Entwickeln

Die Ergebnisse aus der Befragung mit dem Digital Pathguide dienen als Grundlage zur weiteren Organisationsentwicklung in Ihrem Betrieb. Die umfassenden Daten liefern ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Von der Planung einzelner Maßnahmen bis hin zur Entwicklung einer langfristig angelegten Digitalisierungsstrategie. Mehr zur Analyse und Maßnahmen finden Sie hier

Auf einen Blick

Frau am Laptop

Digital Pathguide - auf einen Blick

Alle Informationen zur Befragung, Prozessen und Bewertung mit dem Digital Pathguide übersichtlich zusammengefasst. Zum Download